Die meisten Arbeitstage beginnen damit, dass man diverse Applikationen und Web-Plattformen starten und sich darauf anmelden muss.
Um sich diese mühsame Routine sparen zu können bietet RPA die Möglichkeit, einen einfachen Login-Bot zu erstellen, der sich jeden Morgen selbständig in den entsprechenden Applikationen anmeldet.
Der in diesem Beitrag beschriebene Bot ermöglicht es, mit einem Klick eine Plattform zu öffnen und sich automatisch darauf einzuloggen. Mit den beschriebenen Bausteinen ist es auch möglich, einen Bot zu bauen, der sich auf mehreren Applikationen einloggen und so die komplette «morgendliche Anmelderoutine» übernehmen kann.
Der Bot setzt voraus, dass man die «Windows-Anmeldeinformationsverwaltung» zur Speicherung der Zugangsdaten nutzt und über einen attended Roboter von «UiPath» verfügt. Im Folgenden wird erläutert, wie man einen Login Bot für die Website LinkedIn erstellt. Das hierbei aufgezeigte Vorgehen lässt sich auch auf andere Plattformen und Applikationen anwenden und erweitern.
Als erster Schritt sind E-Mailadresse (Benutzername) und Passwort in der lokalen Windows Anmeldeinformationsverwaltung zu hinterlegen. Hierfür öffnet man zunächst das Menü «Benutzerkonten» in der Windows Systemsteuerung und dann die Schaltfläche «Windows-Anmeldeinformationen verwalten». Unter dem Punkt «Generische Anmeldeinformationen hinzufügen» lassen sich die Anmeldedaten hinterlegen.
![](https://routinuum.ch/wp-content/uploads/2020/09/Screenshot-1.png)
Wie im Screenshot zu erkennen ist, sind hier die Netzwerkadresse oder der Name der Plattform (z.B. LinkedIn) sowie Benutzername und Kennwort zu speichern. Basierend auf diesen Daten kann man nun einen Roboter zur Anmeldung in diversen Plattformen erstellen. Um diesen Roboter zu erarbeiten, wird die Applikation «UiPath Studio» von «UiPath» verwendet. Um innerhalb eines Prozesses auf die Windows Anmeldeinformationsverwaltung zugreifen zu können, muss zunächst das «Package» «UiPath.Credentials.Activities» von UiPath installiert werden. Dies kann über die Schaltfläche «Manage Packages» getan werden.
Sobald dieses Package installiert ist kann man im linken Bildschirmrand die Aktivität «Get Secure Credential» in die entsprechende Sequenz einfügen. Um auf die oberhalb beschriebenen Anmeldeinformationen zuzugreifen, ist im Feld «Target» die Internetadresse der Anmeldeinformation (siehe Screenshot) in Anführungszeichen anzugeben.
![](https://routinuum.ch/wp-content/uploads/2020/09/Screenshot-2-1024x336.png)
Um die so integrierten Anmeldeinformationen zu nutzen, muss man noch jeweils eine Variable für den Benutzernamen und das Passwort definieren. Dies kann man direkt im «Output» der Aktivität vornehmen. Variablen werden in UiPath mit der Tastenkombination «Crtl + K» erstellt.
Dieser Beitrag ist der erste von drei Posts zum Thema Login Bot. Im nächsten, am 7. Oktober 2020 erscheinenden Beitrag wird erläutert, wie man mit den oben aufgeführten Werkzeugen einen Bot baut, der sich selbständig auf der Plattform LinkedIn einloggen kann. Im dritten und letzten Post zum Thema Login Bot wird aufgezeigt, wie man einen skalierbaren Bot baut, der sich auf einer Vielzahl von Plattformen gleichzeitig anmelden kann. Dieser dritte Post wird am 14. Oktober publiziert.